Ladungssicherungsmängel sowie Überladung
Werbeanzeige

Kreis südl. Weinstraße, Hochstadt (as) – Ein Team des Schwerverkehrskontrolltrupps führte am Montag (20.11.2017) unter Beteiligung von weiteren 11 Kolleginnen und Kollegen der Polizeidirektion Landau eine Kontrolle des gewerblichen Güterverkehrs durch. In der Zeit zwischen 9 und 13 Uhr wurden insgesamt 24 Lkw kontrolliert. 12 von diesen wurden beanstandet, 5 davon durften nicht mehr weiterfahren weil entweder die Ladung nicht ordnungsgemäß gesichert bzw. die maximale Höhe von 400 cm überschritten war. Diese Fahrer mussten ihre Ladung nachsichern oder auf einen anderen Lkw umladen, in einem Fall musste der Fahrer den Sattelauflieger mit technischen Mitteln auf die zulässige Höhe zurückbauen. Highlight der Kontrolle war ein mit Schrott beladener Lkw, dessen Ladung nicht vorschriftsmäßig gesichert war. Es bestand zum einen die Gefahr, dass Metallteile von der Ladefläche fallen und zum anderen war das zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs um 39 Prozent überschritten. Des Weiteren konnte der Fahrer keine Nachweise über seine Lenk- und Ruhezeiten erbringen, weder vom Kontrolltag noch von den Tagen vorher. Hierüber wird das zuständige Gewerbeaufsichtsamt informiert, welches dafür ein nicht unerhebliches Bußgeld festsetzen wird, hinzu kommen noch saftige Bußgelder für Fahrer und Halter wegen der erheblichen Überladung und der mangelnden Ladungssicherung. Insgesamt wurden von den eingesetzten Polizeikräften 17 Ordnungswidrigkeitenanzeigen vorgelegt, 2 Verwarnungen ausgestellt, 4 Mängelberichte erfasst und 3 weitere Kontrollberichte geschrieben.

Werbeanzeige
Werbeanzeige