Kaiserslautern/Frankfurt (as) Erneut wurden über 40 Tonnen Kerosin über dem Pfälzerwald abgelassen.
Bei dem Flugzeug handelte es sich um einen Airbus A380 der Lufthansa – diese hatte nach Angaben der Deutschen Flugsicherung technische Probleme direkt nach dem Start, welche einen Flugabbruch mit Rückkehr notwendig machte.
Aus Sicherheitsgründen würde man hierzu Kerosin aus der vollgetankten Maschine ablassen – da es zu gefährlich wäre eine so schwere Maschine zu landen – so die Flugsicherung.
Dies ist bereits das zweite Mal in diesem Jahr, dass Kerosin über dem Pfälzerwald abgelassen wurde.
Alleine über Rheinland-Pfalz wurden bisher bei fünf sogenannten ‘Fuel Dumpings’ rund 187 Tonnen Kerosin verteilt.
Umweltverbände kritisieren dieses Vorgehen, da sie eine schwere Umweltverschmutzung darin sehen – mit der Gefahr einer Bodenvergiftung.