Eisenberg (as) – Zum letzten Spieltag der Hinrunde durften die Nordpfälzer Wölfe – Damen I die zweite Mannschaft der HSG Lingenfeld/Schwegenheim in Eisenberg begrüßen. Die Ausgangslage war klar, nur ein Sieg zählte gegen das Tabellenschlusslicht. Die Anfangsphase gestaltete sich offener, als es dem Team um Kapitänin Sabrina Ecker lieb war. Die Gäste hielten bis zu 10. Minute gut mit und erkämpften sich den Anschlusstreffer zum 5:4. Die Heimabwehr ließ bis dahin eine Grundaggressivität vollends vermissen, was sich im weiteren Verlauf aber stetig bessern sollte. Nach knapp 18 Minuten gelang es Karoline Peter die Wölfinnen zum ersten Mal mit 5 Toren (10:5) in Front zu bringen. Durch technische Fehler im Angriff brachte man die Gäste immer wieder unnötig in Ballbesitz, was diese durchaus zu nutzen wussten. Per Doppelschlag verkürzten sie auf 10:7. In den verbliebenen 10 Minuten der ersten Hälfte ließen die Pälzer Lupas dann nicht mehr viel anbrennen. Die eigene Abwehr sorgte für zahlreiche Ballgewinne, die nun konsequent genutzt wurden. Bis zum Halbzeitpfiff konnte der Vorsprung so auf 15:8 ausgebaut werden.
Die Geschichte der 2. Hälfte ist kurz erzählt: Die Abwehr stand konstant gut und der Angriff sorgte dafür, dass die Wölfinnen den höchsten Sieg der Hinrunde (29:14) einfuhren. Anzumerken wäre noch, dass Spielertrainerin Sina Graf verletzungsbedingt vorsichtshalber nur von der 7m- Linie aktiv wurde. Barbara Koch, Alina Herrmann, Isabell Fattler und Vanessa Eisen waren krankheitsbedingt nicht im Aufgebot.
Die Rückraumachse Lara Schwarz und Laura Stich steuerten insgesamt 13 Tore zum Sieg bei, wobei Lara alleine 8 mal erfolgreich war.
Nach dem erfolgreichen Abschluss einer bemerkenswerten Hinrunde, steht nächstes Wochenende bereits wieder ein wichtiges Duell gegen den Tabellennachbarn FSG Hauenstein/Rodalben in heimischer Halle an.
Samstags spielen die 2.Mannschaften in Grünstadt, sonntags die ersten Aktiven in Göllheim zu gewohnter Uhrzeit.