Biedesheim/Göllheim (as) – Es war ein Schock für die ehrenamtlichen Tierpfleger der Tierstation Biedesheim, als sie am Montag morgen die Tiere füttern wollten. Vom Dach herunter tropfte bereits das Wasser zu den Katzengehegen und den Tierfutterlagerräumen. Im ersten Stock des Wüstenraums war die Ursache gefunden: Ein Wasserrohrbruch!
“Stundenlang schon muss hier das Wasser raus gelaufen sein – Tausende Liter – die ganze Elektrik ist hin, es tropfte auf die Verteilerschränke, 2 unserer Gefriertruhen für das Tiefkühlfutter der Wildtiere sind abgetaut und kaputt gegangen, vor allem aber hat das Wasser den ganzen Vorrat im Untergeschoss unser Hunden- und Katzenfutter aufgeweicht und unbrauchbar gemacht” erzählt uns Pfleger Michael Schmitz.
Er habe nun erst mal notdürftig das Nötigste wieder eingekauft, damit die Tiere keinen Hunger leider müssen – “aber wir brauchen DRINGEND Spenden, denn leider sind die Waren nicht mit abgesichert bei der Hausrat-Versicherung.”
Besonders gravierend daran sei, dass immer ein bisschen Vorrat an Futter angesammelt wurde, falls einmal Spenden ausbleiben, um die Versorgung der Tiere zu gewährleisten. Nun sei der ganze Vorrat kaputt und man lebe aktuell quasi von der Hand in den Mund.

Das AKT (Aktion Konsequenter Tierschutz) wurde 1989 als Privatinitiative von Peter H. Arras (Zootierpfleger und passioniereter Tierpfleger) gegründet, für Tiere, die besondere Ansprüche bezüglich Ihres Lebensraums stellen.
Rund 300 Tiere hat die Tierstation aktuell, von Wildschweinen über gerettete Bussarde bis hin zu Karmanen, Schlangen und Wasserschildkröten.
Hierzu wurde auf dem Anwesen in Biedesheim (bei Göllheim) Räume mit verschiedenen Klimazonen geschaffen, um dem Lebensraum einer jeden Art gerecht zu werden.
“Herr Arras verstarb dieses Jahr, wir haben die Tierstation mit allem drum und dran so übernommen” erzählt uns Heidi Rätz, die heutige Geschäftsführerin der zwischenzeitlich gemeinnützigen GmbH.
“Wir sind noch immer in der “Findungsphase” – erste Priorität hat dabei die Versorgung der Tiere, daher ist uns noch nicht aufgefallen, dass manche Versicherungen modifizierungsbedürftig sind” so Rätz
Wer etwas an Futter abzugeben hat – es wird alles benötigt – ob Futterspenden oder Geldspenden – “am dringensten Hunde- und Katzenfutter” erzählt uns Michael Schmitz.
Wer möchte kann Futter im Zoohandel (oder wo auch immer) für die Tierstation hinterlegen, es wird von der Tierstation abgeholt – auch können Spenden täglich zwischen 09.00 Uhr und 13.00 Uhr vor Ort abgegeben werden.
Geldspenden sind natürlich ebenfalls immer Willkommen.
Weitere Infos und Kontaktdaten gibt es auch auf der Homepage: http://www.akt-mitweltethik.de und auf der Facebookseite: https://www.facebook.com/tierstation.biedesheim/
Für Geldspenden (Spendenkonto):
AKT gGmbH
RV-Bank Rhein-Haardt eG
IBAN: DE16 5456 1310 0006 2202 07
Selbstverständlich können Spendenquittungen ausgestellt werden
Für Sachspenden:
Mo-Fr 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr
AKT
Kindenheimer Str. 2
67308 Biedesheim
Mobil: 0151-26250118 (nach Absprache gerne auch zu anderen Zeiten).
Wir von Pfalz-News unterstützen die AKT aktiv und spenden auch selbst einen entsprechenden Betrag. Wir möchten es auch nicht unerwähnt lassen, dass sich unsere Redaktion aktiv an der Tierrettung beteiligt und bereits 2 verletzte Bussarde die uns gemeldet wurden, bei der AKT haben unterbringen können – diese befinden sich aktuell dort zur Genesung. Daher auch von unserer Seite:
!!! BITTE SPENDEN SIE !!!!